Kulturelles Angebot

Vorlesung, Seminar, Tutorium…. alles schön und gut, aber zum studentischen Leben dazu! Lange, philosophische Gespräche gehören nicht nur in die Uni, sondern spielen sich fast eher in Mittagspausen, Barabenden bis spät in die Nacht oder im Philosophieren bei einem Museumsbesuch ab! Eigentlich gibt es sehr viele Möglichkeit, das studentische Leben auch außerhalb der Uni schön und abwechslungsreich zu gestalten, aufgrund der aktuellen Situation sind leider viele der Möglichkeiten eingeschränkt oder momentan gar nicht möglich. Trotzdem haben wir uns alle Mühe gegeben, neben diesen Sachen (als Ausblick für die Zukunft!) auch Angebote zu suchen, die jetzt verfügbar sind.

Museen

In München gibt es viele ausgesprochen gute Museen, die oft Rabatte für Studierende bieten (also immer den Studienausweis mitnehmen!). Hier kannst du auch zu Zeiten von Corona deine freie Zeit nutzen, um dich etwas weiterzubilden, Kunst zu genießen oder vielleicht etwas Architektur? Sonntags ist Museumstag, an dem viele Museen nur einen Euro Eintritt kosten. Eine wunderbare Gelegenheit, um vor allem bildende Kunst aus allen Epochen zu bewundern.

Kultur

In der Nähe der Uni gibt es mehrere Antiquariate, in denen es für einen sehr preiswerten Preis viele Schätze zu entdecken gibt! Und gerade jetzt, wo es wegen den Kontaktbeschränkungen ansonsten nur eingeschränkte Möglichkeiten gibt, kann man sich hier gut auf die Jagd nach neuem Lesematerial begeben und sich anschließend ein paar gemütliche Lesetage machen.

Grundsätzlich bieten fast alle Theater ermäßigte Preise für Studierende an, wodurch du oft nicht mehr als 10€ für sehr gute Plätze zahlst. Neben den großen, staatlichen Theatern gibt es sogar meistens auch an den zahlreichen kleinen Theatern Ermäßigungen für Studierende.

Natur

Wer von euch schon länger in München lebt, wird es bereits wissen: Das Coole an der Stadt sind nicht nur die Angebote an der Stadt, sondern vor allem auch die wunderschöne Natur außen herum, beispielsweise Parks wie der Englischen Garten, der Nymphenburger Park, der Olympia-Park, der Luitpold-Park und viele andere kleiner Parks und Grünflächen in München. Im Sommer kann man mit der S-Bahn an viele Seen fahren! Aber auch abseits der Badesaison ist ein Ausflug ins Grüne oder die Berge eine gute Idee.

Sonstiges

Auch könnt ihr euch schonmal mit dem Gebiet um die Uni vertraut machen, denn auch wenn noch alles online stattfindet, gibt es einige gemütliche Cafés in Uninähe – als Philosophiestudierende haben wir nämlich das Glück eigentlich immer im Hauptgebäude Lehrveranstaltungen zu haben. Und hier ist auch der Englische Garten nicht weit, vielleicht für einen schönen Herbstspaziergang?

Zentraler Hochschulsport (ZHS)

Wenn du Lust hast, das sportliche Angebot in München preiswert auszutesten, schau dir doch mal unseren Artikel zum ZHS an.

Künstlerisches Angebot

Das künstlerische Leben an der LMU ist definitiv etwas, auf das du dich in der Zukunft echt freuen kannst: Musik, Kunst und Theater kommen an der Uni definitiv nicht zu kurz. Hier gibt es viele etablierte Orchester, Big Bands und Chöre oder auch kleine Gruppen, die sich auf besondere Musikrichtungen spezialisiert haben. Wenn dich eher die Kunst reizt, kannst du Ausstellungen von zeitgenössischen Künstler*innen der Unigalerie, dem Center for Advanced Studies und der Akademie der Künste besuchen. Außerdem kannst du dein Schauspieltalent in verschiedenen Theatergruppen, wie der Studiobühne, dem teat.Rom25 oder der English Drama Group, ausleben oder auch einfach nur die qualitativ sehr hochwertigen Aufführungen anschauen.

Auch das Theatron, ein kostenloses Musikfestival am Olympiasee, ist immer einen Besuch wert. Ein Geheimtipp sind die Generalproben der Münchner Philharmoniker oder die Aufführungen der Hochschule für Musik und Theater, die für Studierende kostenlos sind.

Kino

Auch für filmische Unterhaltung ist gesorgt, sowohl von Seiten der LMU als auch der TUM. Während der tu film Blockbuster zeigt, liegt der Fokus des u.kinos eher auf Perlen abseits des Mainstreams. Sehr beliebt sind die beiden Weihnachts-Specials, zu denen das u.kino „The Big Lebowski“ und der tu film „Die Feuerzangenbowle“ zeigen, die mit entsprechenden Verkleidungen und Getränken gefeiert werden. Der Eintritt ist mit Marken geregelt, die online zu buchen sind.