Die verschiedenen Mensen des Studentenwerks mit Speiseplan findest du in der ganzen Stadt verteilt. Die Hauptmensen von LMU und TU liegen an der Leopoldstraße und der Arcisstraße und bieten ein breites Angebot an Gerichten mit Fleisch oder Fisch, aber auch immer Vegetarisches und Veganes an. Die große Mensa an der Leopoldstraße steht während der Prüfungszeit auch von 16:00-21:00 Uhr als Lernraum zur Verfügung. In manchen Universitätsgebäuden gibt es eine Cafeteria mit ähnlich preiswerten Essensangeboten und etwas längeren Öffnungszeiten, die man außerhalb der Mittagszeit auch als Aufenthaltsraum nutzen kann (Hauptgebäude Nordhof, Schellingstraße 3 (1. Stock), Oettingenstraße (Keller), Mensagebäude Leopoldstraße).
Zum Bezahlen kannst du einfach deine LMU Card nutzen.
Wenn dir das Essen in den Mensen auf Dauer zu langweilig wird und du trotzdem nicht viel Geld ausgeben willst, hier ein paar Geheimtipps:
Finanz- bzw. Landwirtschaftsministerium (Odeonsplatz 4 bzw. Ludwigstraße 2):
mit Studienausweis und evtl. Personalausweis täglich wechselnde Gerichte zu Preisen von 3,90 € bis 6,00 €, jeden Mittwoch Schnitzeltag (4,10 € mit Salat und Beilage).
HFF-Mensa (Hochschule für Film und Fernsehen) (Bernd-Eichinger-Platz 1, gegenüber der TUM-Mensa): etwas teurer als unsere Mensa, dafür aber besser.