Cogito bietet Studierenden eine erste Plattform für das Verfassen und Veröffentlichen philosophischer Texte in einem Rahmen, in dem das gemeinsame und kreative Ausprobieren eigener Gedanken im Vordergrund steht. Neben dem Schreiben von Texten können viele weitere Redaktionsaufgaben übernommen werden. Hierzu zählen Lektorat, Social Media, das Organisieren von Veranstaltungen und das Layouten unserer Website, auf der das fertige Heft publiziert wird.
Die Redaktion, die sich vornehmlich aus Studierenden der LMU zusammensetzt, dabei aber allen offen steht, die Lust auf Mitarbeit haben, trifft sich wöchentlich, um in der Schreibwerkstatt gemeinsam Textideen zu diskutieren. Seit 2012 wurden so regelmäßig Ausgaben zu einem jeweils anderem Schwerpunktthema veröffentlicht. Die Themen der letzten Jahre waren „Naturen“, „Moderne“ und „Kritik“. Dabei entstehen verschiedene Formate wie längere Artikel, kurze Denkregungen, Fotoreportagen oder Interviews mit interessanten Philosoph*innen.
Es ist überhaupt kein Problem, wenn du selbst noch keine Erfahrung im philosophischen Schreiben hast, denn dazu ist cogito da: Ausprobieren, Lernen, Erfahrungen sammeln.
Wenn du Lust hast, gleich bei uns mitzuarbeiten, oder du dir die Arbeit in unserer Redaktion auch erstmal nur anschauen möchtest, komm einfach zu einer der Sitzungen. Die aktuellen Sitzungszeiten veröffentlichen wir auf Facebook. Um einen Eindruck von cogito zu bekommen, kannst du dir auch unsere Website ansehen, auf der die aktuelle Ausgabe zu finden ist.
Wir würden uns freuen, wenn du vorbeischaust!